Seite wählen

Kommission Digitales

Sprecher Thomas Keller
Stellvertreter Aleš Janda
Mitglieder Caroline Siemer, Ralf Trauzeddel, Yilmaz Satirer, Fabian Lander, Hermann Girschick, Jana Tomuscheit, Florian Milatz, Kirsten Minden, Tilmann Kallinich, Elisabeth Rolfes, Boris Hügle
Arbeitsinhalte
  • Strukturierte Auseinandersetzung mit digitalen Themen in der Kinderrheumatologie
  • Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung der pädiatrischen RheDAT-Oberfläche
  • Verbesserung der GKJR-internen Nutzung von IT-Tools (Kommunikation, Kooperationstools)
  • Austausch zu klinischen Informationssystemen (KIS), digitalen Diagnostik- und Dokumentationslösungen sowie zur Weiterentwicklung von Schnittstellen für eine verbesserte Versorgungsqualität
  • Thematisierung von Datenschutz, IT-Sicherheit, Künstlicher Intelligenz (KI), Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) und weiteren Grundsatzfragen der digitalen Transformation
  • Austausch zu digitalen Trackern und EMA (z. B. Wearables, Apps, digitale Tagebücher) zur Erfassung von Gesundheitsverhalten, Symptomen und Alltagsbelastung sowie deren Einbindung in klinische Studien und die Versorgung.

Stand: 16.09.2025