Seite wählen

SARS-CoV-2

Aufgrund der aktuellen Infektionslage mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 werden seitens der GKJR Informationen und Handlungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche mit rheumatischen oder autoinflammatorischen Erkrankungen gegeben:

  • Die Ständige Impfkommission hat ihre COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche (http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-08-16.html)  am 09.12.2021 (https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-12-09.html) und am 13.01.2022 (https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2022-01-13.html) aktualisiert. Es besteht eine Impfempfehlung (bei Verwendung eines für die jeweilige Altersgruppe zugelassenen Impfstoffes) für alle 12- bis 17-Jährigen (einschließlich Auffrischungsimpfung) und für 5- bis 11-jährige Risikopatient(inn)en. Dieser Impfempfehlung schließt sich die GKJR an und empfiehlt, alle Kinder und Jugendlichen mit rheumatischen und autoinflammatorischen Erkrankungen ab dem 5. Lebensjahr gegen COVID 19 impfen zu lassen. In Ausnahmefällen kann es bei bestimmten medikamentösen Therapien zu einer Einschränkung des Impferfolges kommen. Dies sollte ggf. individuell mit dem/der behandelnden Kinderrheumatologen/Kinderrheumatologin besprochen werden.
  • Stellungnahme der DGPI, API, DGKJ, DGPK, GPOH, GKJR, GPP und STAKOB zur Klinik, Diagnostik und Therapie von Kindern mit COVID19  Update Februar 2022 (pdf-Datei)
  • Fachinformationen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin zum Corona-Virus finden Sie hier.