Seite wählen

Hamburg

Die nachfolgende Liste enthält alle kinderrheumatologischen Versorgungseinrichtungen (in alphabetischer Reihenfolge nach Ort) an denen Kinder- und Jugendrheumatologen tätig sind. Alle Einrichtungen, die an qualitätssichernden Maßnahmen* teilnehmen, führen die Auflistung an.
* Kerndokumentation rheumakranker Kinder und Jugendlicher UND jährliche GKJR-Umfrage zur Versorgungssituation in der Kinder- und Jugendrheumatologie

Bedeutung der Symbole für die Qualitätsmerkmale der Einrichtungen

WeiterbildungsermächtigungDie Einrichtung verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendrheumatologie.

Mehr als 200 Fälle pro JahrDiese Einrichtung dokumentiert mehr als 200 Kinder und Jugendliche mit einer juvenilen idiopathischen Arthritis (kindliches Gelenkrheuma), Kollagenose (entzündliche Erkrankung des Bindegewebes) oder Fiebersyndromen (Fiebersyndrome) pro Jahr in die Kinder-Kerndokumentation am DRFZ.

Multiprofessionelle BetreuungDiese Einrichtung bietet eine multiprofessionelle Betreuung in der Ambulanz oder Klinik an (Physiotherapie, Ergotherapie, Patientenschulung u.a.).

Stationäre BetreuungIn dieser Einrichtung ist eine stationäre Betreuung möglich.

TransitionDiese Einrichtung führt eine schriftlich geregelte Transition bzw. Übergangssprechstunde mit einem pädiatrischen und internistischen Rheumatologen durch.

Diese Einrichtung bietet in der Ambulanz oder Klinik Ultraschalldiagnostik an.

Stand: September 2022

Hamburger Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie


Kompetenz-Zentrum für Uveiits und Sklerodermie im Kindes- und Jugendalter
Dr. Ivan Földvari
Dr. Antonia Höger
Dehnheide 120
22081 Hamburg
Terminvereinbarung: 040 / 2092-3697 oder -3694
Fax: 040 / 2092-3693

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf


Kinderklinik
Arbeitsgruppe Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Dr. Fabian Speth
Martinistr. 52
Gebäude Ost 45, Etage 01, Raum 01.5.048.1
20246 Hamburg
Te/rminvereinbarung: 040 / 7410-20400
Fax: 040 / 7410-20404