Hessen
Die nachfolgende Liste enthält alle kinderrheumatologischen Versorgungseinrichtungen (in alphabetischer Reihenfolge nach Ort) an denen Kinder- und Jugendrheumatologen tätig sind. Alle Einrichtungen, die an qualitätssichernden Maßnahmen* teilnehmen, führen die Auflistung an.
* Kerndokumentation rheumakranker Kinder und Jugendlicher UND jährliche GKJR-Umfrage zur Versorgungssituation in der Kinder- und Jugendrheumatologie
Bedeutung der Symbole für die Qualitätsmerkmale der Einrichtungen
Die Einrichtung verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendrheumatologie.
Diese Einrichtung dokumentiert mehr als 200 Kinder und Jugendliche mit einer juvenilen idiopathischen Arthritis (kindliches Gelenkrheuma), Kollagenose (entzündliche Erkrankung des Bindegewebes) oder Fiebersyndromen (Fiebersyndrome) pro Jahr in die Kinder-Kerndokumentation am DRFZ.
Diese Einrichtung bietet eine multiprofessionelle Betreuung in der Ambulanz oder Klinik an (Physiotherapie, Ergotherapie, Patientenschulung u.a.).
In dieser Einrichtung ist eine stationäre Betreuung möglich.
Diese Einrichtung führt eine schriftlich geregelte Transition bzw. Übergangssprechstunde mit einem pädiatrischen und internistischen Rheumatologen durch.
Diese Einrichtung bietet in der Ambulanz oder Klinik Ultraschalldiagnostik an.
Stand: September 2022
Clementine Kinderhospital
Kinder- und Jugendrheumatologie
Dr. Christoph Rietschel
Theobald-Christ-Straße 16
60316 Frankfurt/Main
Terminvereinbarung: 069 / 94992-231
Fax: 069 / 94992-235
Weitere Einrichtungen mit einem Kinder- und Jugendrheumatologen
Kinderrheuma-Praxis
Dr. Betina Rogalski
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin / Kinderrheumatologie
Im Vogelsang 5
64665 Alsbach-Hähnlein
Terminvereinbarung: 06257 / 9187002
Fax: 06257 / 9187003
Universitätsklinikum Gießen
Allgemeine Pädiatrie, Kinder-Rheumatologie
Tip Dr M. Serdar Cantez
Feulgenstr. 10-12
35392 Gießen
Tel.: 0641 / 985-43400
Fax: 0641 / 985-43419
Universitätsklinikum Gießen-Marburg
Prof. Dr. Günter Klaus
PD Dr. Andreas Leonhardt
Baldingerstraße
35043 Marburg
Terminvereinbarung: 06421 / 586-2254
Fax: 06421 / 586-8013